
Ideenfindung / Themen #
Wir tragen Ihre und unsere Ideen für ein Shooting auf einem Moodboard zusammen. Dabei geht es darum, folgende Themen zu beleuchten und alle Beteiligten zur Ideenfindung einzuladen:
- Thema (Worum geht es im Shooting?)
z.B. Wahlkampf-Foto, Insta-Freizeit, Social Media-Portrait, etc. - Teilnehmer (Subjekt, weitere Models)
z.B. Einzelportrait, Familie, Kollegen, Gruppen, etc. - Rahmen (Location, Hintergrund, Beleuchtung, Stimmung, Farben)
z.B. zu Hause am Pult, in Office-Building, Natur, Wasser, etc. - Set (Womit steht Subjekt in Kontakt, Umgebung, Requisiten, Farben)
z.B. sitzend am Pult, stehend an Geländer gelehnt, Helm und Leiter tragend, etc. - Daraus ergibt sich: Subjekt (Kleider, Make-up, Haare, Farben)
z.B. Freizeitkleidung mit Sonnenhut, Business-Anzug mit Dokumentenmappe, etc. - Ausdruck / Emotionen des Subjekts (Pose, Gesichtsausdruck, Kamerawinkel)
Pinterest als Oberfläche #
Wir kreieren eine eigene “geheime” Pin-Wand für Ihr Shooting (d.h. Zugriff hat nur, wer den geheimen Link hat). Sie (und Ihre Kontakte, die Sie in die Ideenfindung einladen wollen) und wir können existierende Bilder (z.B. aus dem Internet) zu einzelnen Aspekten der Ideenfindung beisteuern. Jedes Bild kann mit Kommentaren ergänzt werden. Kommentare können eine Diskussion auslösen. Schlussendlich einigen wir uns auf Ausrichtung und Details des Shootings.
Zugriff #
Sie erhalten einen Link, mit dem Sie Zugriff auf die geheime Pinwand erhalten. Ausserdem benötigen Sie ein User-Konto bei Pinterest (einlogen oder gratis neu registrieren). Von hier aus können Sie u.a.:
- neue Pins hinzufügen
- Kommentieren
Sie können sich Pins als Marker auf Bilder und Videos auf irgendwelchen Websites vorstellen. Indem Sie einen Pin erfassen, “heften” Sie eine Kopie des Originalbildes auf Ihre Pinwand, können so also irgendwelche Bilder auf Ihrer Wand kombinieren. Durch Kommentare “diskutieren” wir die Ideen.
Pins hinzufügen #
Pins können entweder über das Pluszeichen an der Browserunterkante

oder deutlich bequemer über eine Browsererweiterung hinzugefügt werden.

Die Browsererweiterung findet jedes Bild auf der gegenwärtig besuchten Webseite und erlaubt Ihnen über den “Merken”-Knopf, sehr einfach das Bild der Pinwand hinzuzufügen.

Somit können Sie also z.B. in den Google-Bildern nach einem bestimmten Thema (z.B. Politiker-Portraits) suchen und auf der Resultats-Seite die passenden Bilder an-“pinnen”. Auf der Pinwand selbst fügen Sie dann lediglich noch Ihre Kommentare hinzu.
Installation der Pinterest-Browsererweiterung #
Um die Browsererweiterung zu installieren, öffnen Sie die Erweiterungen-Verwaltung (auch “Add-Ons” genannt) Ihres Browsers:
- Bei Chrome: tippen Sie in die URL-Zeile: chrome://extensions
- Bei Safari: Menu: Safari / Safari-Erweiterungen
- Bei Opera: Würfel-Icon oben rechts: Erweiterungen / Erweiterungen verwalten
- Bei Firefox: Menu: Add-Ons und Themes
- Bei Microsoft Edge: Puzzle-Icon oben rechts: Erweiterungen / Erweiterungen verwalten
Suchen Sie dann nach der Erweiterung (je nach Browser unter “weitere Erweiterungen herunterladen”):
„Merken“-Button von Pinterest und installieren/aktivieren Sie die Erweiterung
Danach erscheint im Browser auf jedem Bild oben links der “Merken”-Knopf. Klicken Sie diesen, um ein Bild der gewünschten Pinwand hinzuzufügen.